top of page
TOLLER

TOLLER

Video abspielen

TOLLER von Tankred Dorst.

Eine Rock-Revue mit Theater und Livemusik

Theaterinszenierung 2019

München im April 1919. In den Wirren der Revolutionszeit ruft eine Gruppe von Literaten und Idealisten die sozialistische Münchner Räterepublik aus. Der erst 25jährige Dichter Ernst Toller kämpft als Vorsitzender für seine Utopie einer gerechteren Gesellschaft. Bald muss er jedoch feststellen, dass er die Räterepublik weder vor linken Flügelkämpfen noch vor ihrem blutigen Untergang retten kann.

1968, rund 50 Jahre später, in einer Zeit, die selbst durch politische Aufbruchsstimmung gekennzeichnet ist, schreibt Tankred Dorst sein Stück Toller. Darin zeigt er die Titelfigur als pazifistischen Träumer, der zwischen den beiden Polen Sozialismus und Sozialdemokratie seinen Platz nicht finden kann.

Genau 100 Jahre nach der Räterepublik verbindet die Gruppe Happy Drama in ihrer Neuinszenierung die beiden Zeitebenen von Spielhandlung und Entstehung des Stücks. Im Stil eines Happenings der 60er Jahre vermischen sich Elemente von Sprech- und Figurentheater mit Livemusik und Tanz zu einer psychodelischen Rock-Revue.

           Erfrischend frech inszeniert Julian Monatzeder Toller [...] und zeigt auch Parallelen zum politischen Aufbegehren der 60er Jahre.

Dirk Wagner, Süddeutsche Zeitung (12.06.2019)

           Happy Drama liefert nicht nur eine Bestandsaufnahme der Revolution von 1919, sondern auch eine rockmusikalische Überschreibung von Tankred Dorsts szenischer Revue."

Christiane Wechselberger, Münchner Feuilleton (11.06.2019)

TEAM

mit: Aaron Croy, Benjamin J. Edwards, Dominique Marquet, Antun Opic, Benjamin Hirt, Mira Mazumdar, Julian Monatzeder, Julian Scheufler, Roman Suschko

Regie: Julian Monatzeder

Grafikdesign: Denise Jaeger

Fotos: Frank Schroth

                Eine Produktion von HAPPY DRAMA

        

DOWNLOADS

logo.PNG
bottom of page